
| 1. Schritt | Installation und Starten von GO |
| 2. Schritt |
Ein neues Projekt anlegen |
| 3. Schritt |
Analyse / Erstellen eines OOA-Modells |
| 4. Schritt |
Entwurfsüberführung |
| 5. Schritt |
Entwurf / Erstellen eines OOD-Modells |
| 6. Schritt |
Speichern / Exportieren und Importieren von Teilmodellen |
| 7. Schritt | Generierung / Quellcode erstellen |
Setup.exe.GO.exe, welches in dem von Ihnen angegebenen Installationspfad erstellt wurde, ausführen.

Datei den Menüpunkt Neu oder klicken Sie auf der Symbolleiste das entsprechende Symbol an.
Neues Projekt können Sie allgemeine
Informationen zu dem Projekt eingeben.OK-Buttons.




Projekt den
Menüpunkt Diagramm hinzufügen wählen.
OK erzeugt. Anwenden. Firma, die abstrakt sein soll, und zwei weitere Klassen mit den Namen Kunde und Lieferant.
Firma. Drücken Sie auf das Symbol für eine neue Vererbung. Jetzt wählen Sie die Klasse Kunde aus, so daß diese von Firma erbt.Lieferant aus.
Generieren - Entwurfsüberführung.
Allgemeine OOA Klassendiagramm auf der Arbeitsfläche.Entwurfsüberführung oder Sie betätigen Entwurfs-Transferierung quittieren Sie mit Drücken von OK.
Attribute auf Hinzufügen.Neues Attribut geben Sie dem Attribut einen
Namen, bestimmen die Sichtbarkeit (Public, Protected, Private,...), legen fest, ob es
sich um ein Klassenattribut handelt und wählen einen Datentyp aus.
Firma nun ein Attribut Firmenname und ein Attribut Firmenadresse hinzu. Beide Attribute sollen protected und vom Typ String sein.
Operationen fügen Sie analog Operationen hinzu.aendernFirmenadresse hinzu.Adresse vom Typ String und den Rückgabetyp void.Implementierung geben Sie folgenden Code ein:this.Firmenadresse = Adresse;OK.
Kunde ein Attribut Auftragssumme vom Typ int und der Sichtbarkeit private hinzu.
Weiterhin erhält die Klasse Lieferant die Attribute Verbindlichkeiten vom Typ float und Ansprechpartner vom Typ String.
Beide Attribute sollen protected sein.
getAttribut() und setAttribut() werden später grundsätzlich mitgeneriert und brauchen im UML-Modell nicht explizit eingefügt zu werden.
Datei den Menuepunkt Speichern unter.....ocp haben.
GOTutorial.ocp ab.
Datei den Unterpunkt Teilmodell exportieren....Teilmodell exportieren...aus dem Kontextmenü..ocl.Teilmodell importieren... hinzugefügt werden.
Kunde und exportieren diese.Kunde aus dem Arbeitsbereich durch Drücken der 'Entf'-Taste oder durch die Anwahl des Menüeintrages Klasse löschen im Kontextmenü. Verlassen Sie die Warnmeldung von GO durch klicken auf Ja.Firma wieder her.
Generieren den Eintrag Quellcode(C++/Java)... anwählen, oder den Button
Generieren gestartet werden.
getAttribut() und setAttribut() für die entsprechenden Attribute im UML-Diagramm werden grundsätzlich mitgeneriert.